Usedom - zu jeder Jahreszeit eine Reise wert
Aktuelle Nachrichten
Region Usedom-Peene
Channel: OZ
- [-Neues Fashion-Event auf Usedom: Comeback für die einst berühmte „Mode-Insel“?-]
In den 2000er und 2010er Jahren war Usedom landesweit bekannt für die schillernden Mode-Events in Heringsdorf. Dann wurde es viele Jahre ruhig, doch mit dem neuen Fashion-Event „Chic-Leger“ im Forsthaus Damerow kehren die Designer zurück auf die Insel – der Impuls für einen Neuanfang? Was die Zuschauer geboten bekommen und was die Mode kostet. - [-Greifswalder Musikschule erhöht Gebühren: Familien zahlen kräftig drauf-]
Weil die Hansestadt mehrere große Bauprojekte wuppen will, werden Schüler der Musikschule Greifswald künftig stärker zur Kasse gebeten. Familien, in denen mehrere Personen musizieren, müssen mit einigen Hundert Euro Mehrkosten pro Jahr rechnen. - [-Wolgast: Inbetriebnahme der Behelfsbrücke über die Ziese am 16. Juni-]
Die Anbindung der Behelfsbrücke über die Ziese an den Straßenverlauf der B 111 ist in vollem Gange. Am Mittwoch und am Donnerstag (7. und 8. Juni) wird asphaltiert. Trag- und Deckschicht sind dann komplett. Wann die Freigabe erfolgt und was mit der alten und maroden Ziesebrücke passiert. - [-Bei „Usedom tanzt“ wird inselweit gefeiert – eine Programmübersicht-]
Ob Funkengarde, Tango-Workshop, Minidisko, Line-Dance oder Hip-Hop – am Wochenende wird auf Usedom getanzt, was das Zeug hält. Die Insel-Kurverwaltungen haben ein vielfältiges Programm vorbereitet. Hier eine Übersicht. - [-Heringsdorfer Fischhändler: Deutsche Gastronomie steht auf Usedom vor dem Aus-]
Die Unternehmer André und Hartmut Domke warnen: Die aktuelle Wirtschaftslage zwingt die Menschen dazu, immer seltener ins Restaurant zu gehen. Preisdruck und Konkurrenz könnten dazu führen, dass deutsche Anbieter in der Region bald nicht mehr in der Lage seien, dem Wettbewerb standzuhalten. - [-Wolgaster Schulleiter warnt: Unbekannte sprechen und springen Schüler an-]
Der Leiter der Grundschule an der Baustraße sorgt sich um seine Schüler. In jüngster Zeit seien diese auf dem Heimweg oder dem Weg zum Hort wiederholt unliebsamen Attacken unbekannter Personen ausgesetzt. - [-Swinetunnel in Swinemünde wird eröffnet: Infos zu Starttermin, Maut, Blitzern-]
Das 220-Millionen-Projekt steht. Es wird die Infrastruktur und Wirtschaft auf der deutsch-polnischen Insel Usedom nachhaltig verändern. Die OZ beantwortet kurz vor der großen Eröffnungsparty die wichtigsten Fragen zu dem Großvorhaben. - [-OZ-Kolumne von der Insel Usedom: Warum dieses Verbotsschild aus Zempin nicht in Urlaubsorte gehört-]
Unser Autor erblickte dieses Schild während einer Radtour. Auch wenn es kreativ sein soll, wirklich witzig und höflich ist es nicht, meint er. Aus diesen Gründen. - [-Brotschneidemaschinen aus Wolgast sind weltweit gefragt-]
Im Wolgaster Existenzgründerzentrum arbeitet die Lebema GmbH – eine kleine Firma, die weltweit erfolgreich ist. Besonders Großmärkte und Bäcker sind scharf auf die Brotschneidemaschinen aus der Stadt am Peenestrom. Wie die Firma aus Vorpommern punktet. - [-Vorwürfe gegen Rammstein: Hält Zinnowitz an Auftritt der Coverband Feuerengel fest?-]
Die Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann wiegen schwer. Erste Stimmen fordern gar ein Auftrittsverbot für Rammstein, die aktuell auf Stadiontour durch Europa sind. In Zinnowitz ist Anfang September ein Konzert der Coverband Feuerengel geplant. Die OZ hat bei der Kurverwaltung nachgefragt, wie das Ostseebad zu dem Auftritt steht.